Via Epternacensis

Via Epternacensis – Zwei Kulturrundwege durch die historische Abteistadt Echternach

Die Stadtmarketing Projektgruppe „Die Geschichte Echternachs moderner gestalten“ hat sich seit 2019 mit der Instandhaltung des Kulturrundweges „Via Epternacensis“ beschäftigt. Nach einer intensiven Bestandsaufnahme folgte eine Recherchephase, um vor allem die Entstehungsgeschichte des Kulturrundweges, der im Jahr 2000 eröffnet wurde, zu verstehen. Die Gruppe hat sich dazu entschieden die Wegführung etwas anzupassen und aus einem großen Rundweg den Besuchern eine kurze und eine längere Variante durch das historische Zentrum anzubieten. Im nächsten Schritt wurde festgelegt, welche Elemente und Geschichten zu den neuen Wegen des Via Epternacensis zählen werden.

Zahlreiche Treffen, Rundgänge und konstruktive Diskussionen haben stattgefunden und am 21. April 2023 war es soweit: Die Einweihung des neuen Via Epternacensis hat stattgefunden. Zwei Kulturrundwege für Touristen und Interessierte der ältesten Stadt Luxemburgs: „Historischer Stadtkern“, der 1,5km lange Rundweg, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Abteistadt kennenzulernen und „Entlang der ehemaligen Stadtmauer“, ein 3km langer Weg durch die kleinen Gassen Echternachs.

Ein ausführliches Booklet mit zwei gezeichneten Karten und allen Informationen zu den einzelnen Punkten wurde ausgearbeitet und veröffentlicht. Nach einer kurzen Testphase werden zusätzlich die Plaketten und Beschilderungen zur weiteren Kennzeichnung der Wege angepasst sowie digitale Versionen angeboten.

Projektgruppe „Die Geschichte Echternachs moderner gestalten

Die zwölfköpfige Projektgruppe hat sich in den Jahren 2018 und 2019 mit der Ausarbeitung einer Kids-Rallye beschäftigt. Diese führt kleine wie auch große Entdecker zu den wichtigsten touristischen Attraktionen der Stadt. Die Projektgruppenmitglieder haben sich interessante Fragen überlegt und in Zusammenarbeit mit einer engagierten Zeichnerin eine großartige Karte für den Rundgang gestaltet. Auf spielerische Weise können Besucher die älteste Stadt Luxemburgs entdecken. Die Rallye ist im Echternach Tourist Office erhältlich.

Anfang 2019 hat sich die Gruppe dazu entschieden sich als nächstes Projekt dem Kulturrundweg „Via Epternacensis“ zu widmen.

Download:
Via Epternacensis: Historischer Stadtkern
1,5km | Dauer: 1 Std.
Download:
Via Epternacensis: Entlang der ehemaligen Stadtmauer
3km | Dauer: 1,5 Std. | Barrierearmer Weg
Dernière modification le 24.04.2023

Des articles de la même catégorie

Cafés des langues | Sprachencafé | Language cafés

Cafés des langues | Sprachencafé | Language cafés

Cafés des langues Les cafés des langues constituent une alternative intéressante pour rassembler des personnes d'origines diverses, intéressées par l'échange et le développement de leurs compétences linguistiques grâce à la pratique. Les objectifs sont : Pratiquer une...

lire plus
Concerten an der Basilika

Concerten an der Basilika

Am Fréijoer a Summer fannen an der Basilika erëm eng ganz Rei ënnerschiddlech Concerte statt. Ugefaange gëtt mat der Rei „Uergel Punkt 12“ bei der vum 26. Mee bis 7. Juli freides eng musikalesch Mëttegstonn mat Uergelkläng vu wiesselende Museker ka genoss ginn. Ab Enn...

lire plus
Oachtergäiert – Bail emphytéotique

Oachtergäiert – Bail emphytéotique

Les personnes qui souhaitent louer un terrain dans le lotissement dit « Oachtergäiert » par le biais d’un bail emphytéotique de la Ville d’Echternach doivent soumettre un dossier de candidature à la Ville d’Echternach. La commune dispose de dix terrains qu’elle...

lire plus
Aller au contenu principal